2025
Pflanzung des Vielfaltbaums an der Otto-Hahn-Schule
Der CSD Hanau ist bei der Social Media Kampagne “Baumpflanz-Challenge 2025” vom Autohaus NIX nominiert worden.
Challenge accepted!
Gemeinsam mit der Stadt Hanau und der Unterstützung durch Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri und der Otto-Hahn-Schule ist am 31. Oktober 2025 direkt an der Demokratieschule ein idealer Ort gefunden worden, um gemeinsam einen Vielfaltsbaum zu pflanzen – als Zeichen für Zusammenhalt und gelebte Demokratie.
Auf dem Bild v.l.n.r.: Manuel Peters vom CSD Hanau e.V., Schulleiterin Susan Stein, stellv. Schulleiter Carsten Reichert, Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri
CSD meets Halloween again!
Halloweenparty – die Zweite. Nach 2024 hat der Verein dieses Jahr ins KULT61 zum gruslig schönen Feiern eingeladen.
2024
Die erste Halloween-Party des CSD Hanau e.V. im Jazzkeller Hanau











Hanauer Bürgerfest 2024
Beim Bürgerfest 2024 in Hanau war der CSD Hanau e.V. erstmals mit einem eigenen Stand vertreten – ein großartiger Moment für unseren Verein! 🌈
Mit viel Engagement, guter Laune und tatkräftiger Unterstützung des KUZ Hanau und AJOKI konnten wir uns und unsere Arbeit einem breiten Publikum vorstellen. Es waren ein wunderbare drei Tage voller Begegnungen, spannender Gespräche und gemeinsamer Freude – ein starkes Zeichen für Vielfalt, Sichtbarkeit und Zusammenhalt in unserer Stadt. 💪✨
Christopher Street Day 2024









Die Schweigeminute
mit Saxophonistin Diana Schmitz
(Somewhere Over The Rainbow
Künstler:innen 2024
Hessenschaubeitrag (hr-fernsehen)
zum Hanauer Christopher Street Day
vom 29. Juni 2024
Das war der
CSD in Hanau
am 29. Juni 2024





Neues Vereins-Design
Nach vielen kreativen Ideen, Entwürfen (links) und viel Engagement im Verein haben wir unser neues Vereinsdesign gefunden! 🎉
Das finale Motiv (rechts) steht fest und kann bestellt werden – ganz nach Lust und Laune auf T-Shirt, Polo, Hoodie, Tank-Top oder anderen Kleidungsstücken.
Bestellung unter: kontakt@csdhanau.de
Ein großes Dankeschön an alle, die mitgemacht, Ideen eingebracht und fleißig mitgestaltet haben – das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen!



~~~~~~~~~~~~ Beispiele ~~~~~~~~~~~
Kino-Abend im OPH
Am 17. Mai 2023 veranstaltete der CSD Hanau e.V. zu einen gemütlichen Kino-Abend. Gezeigt wurde der Film „Lola und das Meer“, ein berührendes Drama über die Transfrau Lola, die nach dem Tod ihrer Mutter gemeinsam mit ihrem Vater eine schwierige Reise antritt. Auf dem Weg müssen sich beide nicht nur mit ihrer Trauer, sondern auch mit gegenseitigen Vorurteilen und unausgesprochenen Gefühlen auseinandersetzen.
Bei Popcorn, kleinen Speisen und erfrischenden Getränken konnten die Gäste einen schönen Abend genießen. Im Anschluss gab es eine offene Gesprächsrunde und die Möglichkeit, sich über den Film, seine Themen und persönliche Eindrücke auszutauschen – ein rundum gelungener Abend voller Emotion, Reflexion und Gemeinschaft.
2023
Rosa Sitzung
Der CSD Hanau e.V. war am 28. Januar 2023 zu Gast bei der Rosa Sitzung in Wächtersbach – und es war einfach großartig! 🎉
Ein Abend voller Witz, Geselligkeit und buntem Treiben, der mit seiner fröhlichen Atmosphäre und den vielen kreativen Auftritten für beste Stimmung sorgte. Zwischen Glitzer, guter Laune und tollen Menschen wurde viel gelacht, gefeiert und gemeinsam ein starkes Zeichen für Vielfalt und Lebensfreude gesetzt. 🌈
2022
GayMayDay 2022
Mit dem GayMayDay 2022 wurde ein Tag geschaffen, der Bewegung, Begegnung und Vielfalt miteinander verbindet. Unter dem Motto „Die Wanderung für alle“ kamen Menschen unterschiedlichster Hintergründe zusammen, um gemeinsam die Natur zu genießen, ins Gespräch zu kommen und Gemeinschaft zu erleben. Der GayMayDay zeigte: Zusammen unterwegs zu sein bedeutet, Grenzen zu überwinden – mit Offenheit, Respekt und jeder Menge guter Laune.
Nach den herausfordernden Jahren der Pandemie war der HerbstPride 2022 in Hanau ein starkes Zeichen für Aufbruch und Zusammenhalt. Endlich konnte die Community wieder gemeinsam sichtbar, laut und stolz auf die Straßen gehen. Mit Musik, Freude und klaren Botschaften für Vielfalt und Akzeptanz zeigte Hanau: Wir sind wieder da – bunter, stärker und vereinter denn je.
Neues Vereins-Logo
Nach einigen strukturellen Veränderungen im Verein hat sich der CSD Hanau e.V. dazu entschlossen, auch sein visuelles Erscheinungsbild zu erneuern. Das neue Logo soll die Weiterentwicklung des Vereins widerspiegeln – modern, offen und vielfältig. Ziel ist es, ein Zeichen zu schaffen, das sowohl die Werte des Vereins – Vielfalt, Sichtbarkeit und Solidarität – als auch die Besonderheiten der Stadt Hanau zum Ausdruck bringt.
Im Prozess der Logo-Findung wurden die Mitglieder mit einbezogen, um ein gemeinsames Symbol zu gestalten, das Identifikation schafft und die Botschaft des CSD Hanau e.V. nachhaltig stärkt.
Mitten in einer Zeit, in der Begegnungen nur eingeschränkt möglich waren, entstand mit „Hotel Hokus Pokus“ ein besonderer Moment des Aufbruchs. Trotz der Corona-Beschränkungen gelang es, Kreativität, Gemeinschaft und Lebensfreude auf sichere Weise zusammenzubringen. Diese Veranstaltung war mehr als nur ein Abend – sie markierte den Startschuss für etwas Neues, für frische Ideen und positive Energie.
Ein magischer Neuanfang
2020
Ein Zeichen der Vielfalt aus dem Wohnzimmer heraus
Als die Corona-Pandemie öffentliche Veranstaltungen unmöglich machte, stand auch der Christopher Street Day in Hanau vor einer besonderen Herausforderung: Wie lässt sich ein Zeichen für Vielfalt, Liebe und Akzeptanz setzen, wenn wir uns nicht auf den Straßen versammeln dürfen? Die Antwort lautete #hanaudaheim – eine kreative und herzliche Online-Aktion, die Hanau trotz Distanz bunt erstrahlen ließ.
Der erste Hanauer Christopher Street Day
Am 29. Juni 2019 fand zum ersten Mal in Hanau ein CSD statt. Mit dem Motto “Es war einmal vor 50 Jahren in der Christopher Street” erinnerte der Verein an die Aufstände der Queer-Community vor der New Yorker Szene-Bar Stonewall Inn.
Lesben, Schwule, Transgender und Dragqueens stellten sich damals der Schikane durch die Polizei entgegen. 50 Jahre später kämpft die LGBTQ-Community weiterhin für ihre Rechte und zeigt sich dabei bunt und laut auf den Straßen weltweit. Wie auch in Hanau.
Die Dokumentation zeigt Ausschnitte der CSD-Demonstration, sowie Teile des Bühnenprogramms auf dem Gelände des Olof-Palme Haus. Mitglieder des Vereins CSD-Hanau, sowie Stimmen aus der Politik kommentieren den gelungenen Tag rund um die Demo und das anschließende Programm auf dem Festgelände.
2018
GRÜNDUNG DES CSD HANAU E.V.


































