ÜBER UNS

Vielfalt mit Herz: Die Menschen hinter dem CSD Hanau e.V.

Der CSD Hanau e.V. ist ein buntes Abbild unserer Gesellschaft. Hier engagieren sich Menschen unterschiedlichster Herkunft, Altersgruppen und Lebensgeschichten – vereint durch ein gemeinsames Ziel: Sichtbarkeit, Akzeptanz und Liebe in all ihren Formen zu fördern.

Ob beim Organisieren des CSD, bei Aufklärungsprojekten oder einfach durch tatkräftige Unterstützung im Hintergrund – jedes Mitglied bringt seine ganz eigene Stärke ein. Diese Vielfalt ist die größte Kraft des Vereins.

Ehrenamt bedeutet hier nicht nur Einsatz, sondern Haltung: für Respekt, Gleichberechtigung und ein Hanau, das offen, mutig und menschlich bleibt. Gemeinsam machen die Mitglieder des CSD Hanau e.V. unsere Stadt jeden Tag ein Stück bunter.

2018

Gründung

Im Jahr 2018 wurde der Verein gegründet. Auch wenn wir unseren Sitz in Hanau haben, richten wir uns explizit auch an Menschen aus Main-Kinzig, der Wetterau, dem Vogelsberg, dem Fuldaer Land und darüber hinaus.

> 140
Mitglieder

Der CSD Hanau e.V. zählt bereits über 100 Mitglieder. Es dürfen aber ruhig noch mehr werden. Je mehr Menschen sich für eine gleichberechtigte Teilhabe von LGBTIQ* einsetzen, desto lauter ist unsere Stimme für die Stärkung unserer demokratischen Gesellschaft.

> 3.000
Follower:innen

Okay, wir haben unsere Follower:innen auf unseren unterschiedlichen Kanälen zusammengezählt. Der starke Zuspruch zeigt jedoch, wie groß das Interesse an unserer Arbeit ist.

Doch der Verein ist noch viel mehr. Gemeinsam setzen wir uns ein für die Verwirklichung der privaten, beruflichen und gesellschaftlichen Teilhabe von Personen, die sich als LGBTIQ* identifizieren. Gleichzeitig ist es unser Ziel, Vorurteilen, Diskriminierung und Stereotypen gegenüber LGBTIQ* entgegenzuwirken. Und das 365 Tage im Jahr.

 

Unsere Tätigkeitsfelder

Auch wenn wir hauptsächlich für die Organisation des Hanauer CSD bekannt sind, macht der CSD Hanau e.V. noch viel mehr.

  • Wir nehmen öffentlich Stellung zu Fragen, die LGBTIQ* betreffen
  • Wir fördern den Austausch innerhalb der Community und darüber hinaus
  • Wir engagieren uns für die Anerkennung von nicht-heteronormativen Lebensweisen und Lebensgemeinschaften
  • Wir stehen ein für Menschen, die aufgrund ihrer geschlechtlichen oder sexuellen Identität Ausgrenzung, Verfolgung oder Diskriminierung erfahren
  • Wir organisieren kulturelle und politische Veranstaltungen
  • Wir bieten einen Safe Space für LGBTIQ*

Wir sind für Dich da! Komm gerne auf uns zu. 

Da wir aber keine professionelle Beratungsstelle sind, hier ein paar Links, die dir vieleicht auch weiterhelfen können.

Interesse? Dann ganz einfach Mitglied werden!

Nach oben scrollen